• Homepage
  • Hauptnavigation
  • Inhalte
  • Suche
  • Subnavigation

Websites der Bundesverwaltung

  • Bundesverwaltung
      • Das Portal der Schweizer Regierung
      • Schweizerische Bundeskanzlei (BK)
      • Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA)
      • Eidgenössisches Departement des Innern (EDI)
      • Eidgenössisches Justiz- und Polizeidepartement (EJPD)
      • Eidgenössisches Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS)
      • Eidgenössisches Finanzdepartement (EFD)
      • Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung (WBF)
      • Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK)
  • Departement: EDI
    • Eidgenössisches Departement des Innern
      • BAG: Bundesamt für Gesundheit
      • BAK: Bundesamt für Kultur
      • BLV: Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen
      • BSV: Bundesamt für Sozialversicherungen
      • BFS: Bundesamt für Statistik
      • BAR: Schweizerisches Bundesarchiv
      • MeteoSchweiz: MeteoSchweiz: Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie
      • Swissmedic: Schweizerisches Heilmittelinstitut
      • EBG: Eidgenössisches Büro für die Gleichstellung von Frau und Mann
  • EKFF

Sprachwahl

  • DE
  • FR
  • IT

Service Navigation

  • Home
  • Kontakt
Startseite

Eidgenössische Kommission
für Familienfragen EKFF

Suchen

Mobile Navigation

Confederatio Helvetica

EKFF

  • Die EKFF
      Die EKFF
    • Die Kommission
    • Mitglieder
    • Geschäftsstelle
    • Mandat der EKFF
    • Organisation der Kommission
    • Rechtliche Grundlagen
    • Familie Definition
    • Familienpolitik Definition
    • Kontakt
  • Veranstaltungen
      Veranstaltungen
    • Forum Familienfragen
    • 20-jähriges Jubiläum
  • Stellungnahmen
  • Themen
      Themen
    • Thematische Schwerpunkte 2019-2023
    • Aufwachsen daheim und ausser Haus
    • Familie und Beruf
    • Familie und Gesellschaft
    • Familie und Migration
    • Familie - ein Ort der Erneuerung
    • Pflegen, betreuen und bezahlen
  • Dokumentation
      Dokumentation
    • Policy Briefs
    • Jahresberichte
    • Elternzeit
    • Schulergänzende Betreuung
    • Für eine familienfreundliche Wohnpolitik
    • Familien- und schulergänzende Kinderbetreuung
    • Familien - Erziehung - Bildung
    • Pflegen, betreuen und bezahlen
    • Zeit für Familien
    • Warum Familienpolitik?
    • Familien und Migration
  • Koordination
      Koordination
    • Kantonale Ansprechpersonen für Familienfragen
  • Medieninformation

Suchen

  • Die EKFF
  • Veranstaltungen
  • Stellungnahmen
  • Themenaktuelle Seite
  • Dokumentation
  • Koordination
  • Medieninformation

Breadcrumbs

Unternavigation
ZurückStartseite EKFF
  • Themen
  • Thematische Schwerpunkte 2019-2023
  • Aufwachsen daheim und ausser Haus
  • Familie und Beruf
  • Familie und Gesellschaft
  • Familie und Migration
  • Familie - ein Ort der Erneuerung
  • Pflegen, betreuen und bezahlen

Context sidebar

Share on FacebookShare on Twitter

Thematische Schwerpunkte der EKFF 2019-2023

Die EKFF hat an der Retraite 2019 die thematischen Schwerpunkte bis Ende 2023 definiert.

  • Thematische_Schwerpunkte_EKFF_2019-2023.pdf
Zum Seitenanfang
Eidgenössische Kommission für Familienfragen EKFF
  • Impressum
  • Rechtliches
  • Twitter Icon